Woodura Fischgrät Sandviken 3.0 Classic
Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns:
Artikelnummer: 348232
Ein warmer und einladender Fischgrätenboden
SANDVIKEN Classic ist ein eleganter Woodura Herringbone 3.0 Boden im warmen Farbton Terra Brown. In Kombination mit der harmonischen Select Sortierung entsteht eine ruhige und einladende Atmosphäre. Das klassische Format bietet ein zeitloses Muster – perfekt, um jedem Raum eine anspruchsvolle Note zu verleihen.
Gefertigt aus FSC-zertifizierter europäischer Eiche und veredelt mit einem Class 33 Pro-Mattlack, überzeugt dieser Boden durch außergewöhnliche Strapazierfähigkeit – ideal sowohl für gewerbliche als auch für private Räume. Die fortschrittliche Oberflächenbehandlung sorgt für einfache Pflege und zuverlässigen Schutz vor Flecken.
Die perfekte Bodenlösung für…
Gewerbliche Flächen oder Ihr Zuhause, wenn Sie Tiefe und Charakter schaffen möchten. Der reiche Braunton in Kombination mit dem klassischen Fischgrätenmuster wirkt luxuriös und raffiniert.
Eine nachhaltige Wahl
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Werte von Bjelin. Mit der bahnbrechenden Woodura-Technologie des Schwesterunternehmens Välinge Innovation holt unser Herstellungsprozess für gehärtete Holzböden das Beste aus jedem einzelnen Baum heraus. Das Ergebnis: bis zu zehnmal mehr Bodenbelag aus derselben Menge Holz, während Abfälle zurück in den Prozess recycelt werden.
Hightech-Eigenschaften
Bjelins Woodura Herringbone 3.0 nutzt patentierte Technologie von Välinge Innovation:
- Woodura – eine nachhaltige Lösung, die einen Boden erzeugt, der dreimal so hart und langlebig ist, indem Holz- und Holzpulverschichten unter Hitze und Druck verbunden werden.
- Auslaufsichere 5G Dry-Lösung – schnell und einfach zu verlegen und verhindert gleichzeitig Leckagen an den Fugen.
- Compositek – der feuchtigkeitsbeständige Kern in unseren Woodura-Hartholzböden.
Einfaches Verlegen
Das 5G Dry-Verriegelungssystem ist bekannt dafür, die einfachste, schnellste und zuverlässigste Verlegung zu ermöglichen. Keine Werkzeuge, kein Leim, keine Nägel – die Paneele werden einfach zusammengesteckt.


