Unsere Bodenbelagslösungen für das Hotel- und Gastgewerbe sind darauf ausgelegt, starkem Publikumsverkehr standzuhalten und gleichzeitig ein einladendes, stilvolles Ambiente zu schaffen. Von luxuriösen Hotellobbys und Gästezimmern bis hin zu stark frequentierten Restaurantflächen bieten wir die perfekte Kombination aus Langlebigkeit und Eleganz.
Bodenlösungen für die Hotellerie, die halten, was sie versprechen.
Stilvolle Böden, die Gäste begeistern.
Strapazierfähige Bodenbeläge für Hotellerie & Gastronomie
Ein modernes, zeitloses Ambiente zu schaffen, das den Test der Zeit besteht, ist keine leichte Aufgabe – besonders in der Hotellerie und Gastronomie. Bodenbeläge in diesen Bereichen müssen die perfekte Balance zwischen Stil und Beständigkeit finden: Sie sollen stark frequentierten Flächen standhalten und zugleich ein elegantes, einladendes Erscheinungsbild bewahren. Unser skandinavisch inspiriertes, leistungsstarkes Flooring beeindruckt Gäste und trägt dank innovativer Technologien zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Böden powered by Technology
Bjelin wurde mit der Vision gegründet, hochwertige und innovative Böden zu entwickeln, die zugleich nachhaltiger sind – basierend auf dem Know-how unseres Schwesterunternehmens Välinge Innovation, dem Erfinder des ersten mechanischen Bodenverriegelungssystems. Im Laufe der Jahre haben wir neue Technologien von Välinge Innovation – wie die Woodura-Oberflächentechnologie und das auslaufsichere 5G Dry-Verriegelungssystem – in unsere Produkte integriert. Heute sind unsere Woodura Planks, Woodura Herringbone und Rigid Core Planks mit der Nutzungsklasse 33 für stark frequentierte gewerbliche Bereiche zertifiziert, während Nadura Tiles sogar die Klasse 34 für besonders anspruchsvolle Räume erfüllen. Sie verkörpern unser Innovationserbe und unser Engagement für langlebige und stilvolle Bodenlösungen.
Einfache Verlegung mit Klicksystem
Alle unsere Bodenbeläge sind mit einer robusten Klick-Technologie ausgestattet, die von unserem Schwesterunternehmen Välinge Innovation entwickelt wurde. Dadurch wird die Verlegung deutlich weniger arbeitsintensiv – ganz ohne Kleber oder Nägel und ohne sichtbare Fugen zwischen den Paneelen.