,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Personenbezogene Daten

Inhalt zuletzt geändert am 04.07.2023
Seite aktualisiert am 04.07.2023

 

Wie wir Ihre Daten verarbeiten

Bei Bjelin ist es uns stets ein Anliegen, über unsere Kunden und Besucher möglichst wenig Daten zu erheben und zu verarbeiten.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Arten von Daten, die wir unter Umständen verarbeiten müssen.

Statistik

Wir nutzen den Dienst Matomo, um die Anzahl der Besucher auf unserer Website festzustellen, sowie anonymisierte Statistiken über Besucher und Verhaltensweisen.

Fehlerprotokolle mit Informationen zu Webbrowsern und zur Interaktion auf der Website werden zur Fehlerbehebung und für Verbesserungen in Sentry protokolliert.

Konto

Wenn Sie bei uns ein Konto anlegen, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer usw.). Sie können Ihre Angaben selbst ändern, indem Sie oben rechts auf „Konto“ klicken.

Einkaufen

Wenn Sie Produkte bei uns kaufen, speichern wir Liefer- und Rechnungsdaten, um die Bestellung abzuwickeln, Garantieverpflichtungen zu verwalten und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Kartenzahlungen werden durch den Dienst Stripe bearbeitet. Ihre Kartendaten werden von uns niemals verarbeitet oder gespeichert.

Bei Zahlung auf Rechnung führen wir routinemäßig eine Bonitätsprüfung durch, die nach der Verarbeitung gelöscht wird.

Cookies

Wenn Sie die Website besuchen, werden für die Anmeldung, den Warenkorb und für bestimmte Einstellungen, die Sie auf der Seite vornehmen können, in Ihrem Browser Cookies gespeichert. Diese werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht und können außerdem über Ihre Browser-Einstellungen manuell gelöscht werden.

Support und Garantie

E-Mail-Verläufe und Dokumentationen zu Support, Garantiefällen und Ähnlichem werden zwei Jahre nach Abschluss des Falles gespeichert und anschließend gelöscht.

Fragen, Berichtigung und Löschung

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch uns haben oder wenn die uns über Sie vorliegenden Daten gelöscht werden sollen, wenden Sie sich bitte unter [email protected] an uns und wir werden uns baldmöglichst darum kümmern.

Wir weisen darauf hin, dass wir durch z. B. Rechnungslegungsvorschriften verpflichtet sind, bestimmte Daten für einen gewissen Zeitraum zu speichern, bevor wir sie löschen dürfen. In diesen Fällen werden Sie davon in Kenntnis gesetzt, und die Daten werden ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.

Datenschutzerklärung von Bjelin

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Verfahren und Prozesse zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Die vorliegende Datenschutzerklärung enthält Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Bjelin gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Wir empfehlen Ihnen jedoch, unsere Richtlinien durchzulesen, da wir unter Umständen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten benötigen.

Wir weisen darauf hin, dass mit dem Begriff „Bjelin“ sämtliche Unternehmen innerhalb der Bjelin-Gruppe gemeint sind: Bjelin Sweden AB, Bjelin d.o.o. und Bjelin Deutschland GmbH.

1. Allgemeine Hinweise

Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, die einzeln oder in Verbindung mit weiteren Informationen zur Identifizierung, Standortbestimmung oder Kontaktaufnahme mit einer Person dienen können. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Der Umgang mit personenbezogenen Daten umfasst die Verarbeitung in irgendeiner Form, z. B. wenn wir Daten über einen Kunden erhalten, damit wir ein Produkt ausliefern können. Unter Abschnitt 5 können Sie nachlesen, warum wir unter Umständen personenbezogene Daten verarbeiten müssen.

Bei dem Verantwortlichen handelt es sich um dasjenige Unternehmen, das festlegt, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zweck zu erheben sind. Es obliegt dem Verantwortlichen, sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfolgt.

2. Bjelin Sweden AB

Die Bjelin Sweden AB ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der gesamten Bjelin-Gruppe eingehalten werden (sogenannter gemeinsam Verantwortlicher).

3. Welche Art von Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie uns z. B. per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, unsere Website besuchen, ein Konto registrieren oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten. Situationsabhängig bitten wir Sie eventuell um folgende Angaben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Land oder Region
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • Ihr Arbeitgeber
  • Tätigkeitsbezeichnung
  • In welcher Branche Sie tätig sind
  • Homepage des Unternehmens
  • Sonstige Informationen, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns vorlegen
  • Hochgeladene Bilder
  • Persönliche Identifikationsnummer
  • Anonymisierte technische Daten beim Besuch unserer Website, wie z. B. Bildschirmauflösung, Land, angesehene Produkte und Betriebssystem.
  • IP-Adresse

4. Daten aus anderen Quellen

Unter Umständen müssen wir auch andere Sie betreffende Daten auf der Grundlage öffentlicher Informationen verarbeiten. Bei Kauf auf Rechnung führen wir beispielsweise routinemäßig eine Bonitätsprüfung durch, die anschließend gelöscht wird.

5. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Unser Ziel ist, immer nur solche personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die zur Bereitstellung unseres Service und zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich sind. Zudem können bestimmte Daten auch für andere beschränkte Bereiche verwendet werden, insbesondere zu Zwecken der Personalbeschaffung (siehe Abschnitt 9).

Die uns von Ihnen vorgelegten Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung von Anfragen
  • Erfüllung unserer Verpflichtungen laut Vertrag oder Vereinbarung mit Ihnen oder gemäß gesetzlichen Vorschriften
  • Verkauf unserer Produkte und Marketing in Form des von Ihnen angenommenen Newsletters, der Angebote und andere Inhalte enthält, die unserer Ansicht nach im Zuge eines personalisierten Service für Sie interessant sein könnten.
  • Support und Garantie
  • Anonymisierte Statistiken und Informationen über die Nutzung unserer Services zur Verbesserung unserer Website, unserer Social-Media-Kanäle und des Benutzererlebnisses dieser Elemente
  • Pflege eines Kundendatensatzes für registrierte Benutzer

6. Newsletter und Direktmarketing

Wenn Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben oder anderweitig Direktmarketingmaßnahmen zugestimmt haben, können wir Ihnen z. B. per E-Mail Newsletter oder andere Formen des Direktmarketings zusenden. Diese Nachrichten enthalten Informationen über unsere Produkte oder andere Ereignisse und Neuigkeiten in Bezug auf Bjelin.

Sie können Ihre Abonnementeinstellungen ändern und weitere Marketingmaßnahmen abbestellen, indem Sie dem Link am Ende jeder Marketing-E-Mail folgen oder sich direkt an uns wenden. Wenn Sie bei uns ein Konto registriert haben, können Sie Newsletter auch über Ihre Kontoeinstellungen abbestellen.

7. Wie lange speichern wir Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie dies unserer Ansicht nach zur Erfüllung des ursprünglichen Erhebungszwecks erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht.

Wenn Sie in aktivem Kontakt mit uns stehen, wie z. B. für Garantiefälle oder Support, speichern wir diese Kommunikation und Daten im Zusammenhang mit dem Fall für bis zu zwei Jahre ab der letzten Interaktion. Anschließend werden die Daten gelöscht.

Aufgegebene Bestellungen und damit im Zusammenhang stehende Informationen werden für die gesamte Garantiezeit oder bis zur Schließung Ihres Kontos bei uns gespeichert.

Wenn Sie unser Kunde oder Lizenznehmer sind, speichern wir Ihre Daten für sieben Jahre nach Abschluss des Vertrages oder der Verpflichtung gemäß schwedischem Recht und anderen gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. schwedischen oder anderen lokalen Rechnungslegungsvorschriften.

Wir verarbeiten relevante Daten für Newsletter und andere Direktkommunikation per E-Mail, bis Sie diese abbestellen. Anschließend werden die Daten gelöscht.

Wenn Sie bei einem Unternehmen tätig sind, das unser Kunde, Partner oder Lizenznehmer ist, verarbeiten wir unter Umständen Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen und Vereinbarungen sowie für das Kundenmanagement. Während des aktiven Kontakts mit Ihrem Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten, bis eines der folgenden Ereignisse eintritt:

Sie beenden Ihre Beschäftigung oder Ihren Auftrag bei dem Unternehmen.

  • Das Unternehmen beendet die aktive Geschäftsbeziehung zu uns.
  • Bei Beendigung der Geschäftsbeziehung mit Kunden, Partnern oder Lizenznehmern gelten für die Verarbeitung Ihrer Daten dieselben Prozesse wie in den vorherigen Abschnitten. Bei Beendigung Ihrer Beschäftigung oder Ihres Auftrags bei dem Unternehmen obliegt es Ihnen, uns darüber zu informieren, damit wir Ihre Daten löschen können.

Wir weisen darauf hin, dass bestimmte Daten unter Umständen länger als oben aufgeführt verarbeitet werden müssen, wenn dies gesetzlich, laut Gerichtsbeschluss oder bei Rechtsstreitigkeiten und Ähnlichem erforderlich ist.

8. Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?

Wir achten stets darauf, dass Ihre Daten nur von den Personen verarbeitet werden, die für ihre Aufgaben darauf angewiesen sind. Im Allgemeinen werden Ihre Daten je nach Art der Daten von Beschäftigten des Unternehmens verarbeitet, die in den Bereichen Marketing, Recht, Finanzen, IT und Kommunikation tätig sind. Bestimmte Daten können unter Umständen auch von anderen Beschäftigten von Mutter- und Schwestergesellschaften innerhalb der Gruppe verarbeitet werden.

Zudem erfolgt die Datenverarbeitung möglicherweise auch durch andere Personen bei Bjelin, mit denen Sie direkt kommunizieren.

9. Stellenbewerbungen und Personalbeschaffung

Wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben, müssen wir unter Umständen die folgenden Sie betreffenden Daten verarbeiten:

  • Kontaktangaben, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer
  • Berufliche Laufbahn und Ausbildung
  • Sprachkenntnisse und andere berufliche Fähigkeiten
  • Persönliche Identifikationsnummer oder andere nationale ID-Nummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Staatsbürgerschaft und Status von Arbeitserlaubnissen
  • Angaben zu Behinderungen und Gesundheitszustand
  • Soweit zutreffend, Ergebnisse von Drogentests, Führungszeugnisse und andere Hintergrundprüfungen
  • Soweit zutreffend, Ergebnisse von Persönlichkeits- und Wissenstests
  • Referenzen, über diese Referenzen eingeholte Informationen sowie alle anderen uns zur Verfügung gestellten Informationen, wie z. B. Lebenslauf, Briefe oder andere Informationen über Ihre Qualifikationen.
    Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese Daten gelöscht, wenn Sie uns nicht aktiv Ihre Einwilligung zur Speicherung gegeben haben. Bestimmte Daten müssen jedoch unter Umständen länger verarbeitet werden, wenn dies durch gesetzliche oder regulatorische Anforderungen oder Rechtsansprüche aus Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist oder wenn ein diesbezügliches Risiko oder Ähnliches bestehen könnte.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns im Zusammenhang mit der Personalbeschaffung können während des Bewerbungsverfahrens vorgelegt werden.

10. Weitergabe von Daten an Partner

Ihre personenbezogenen Daten werden durch uns nicht an Dritte verkauft, vermietet, verteilt oder anderweitig aktiv weitergegeben. Es kann jedoch vorkommen, dass wir bestimmte Daten an andere Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe, an Partner oder Lieferanten weitergeben, um die in dieser Erklärung aufgeführten Verpflichtungen und Services zu leisten.

11. Sicherheit, Speicherung und Übermittlung

Wir nutzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter, rechtswidriger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff oder Verwendung.

Es kann sein, dass wir Ihre Daten an unsere internationalen Büros in Deutschland und Kroatien weitergeben müssen, daher kann die Kommunikation auch von diesen Büros stammen. Ebenso kann es sein, dass wir Lieferanten und externem Personal vorübergehend Zugang zu Geräten und Services gewähren müssen, auf denen Ihre Daten gespeichert sind, insbesondere zur Wartung unserer IT-Systeme.

Sämtliche Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgen gemäß den entsprechenden Datenschutzbestimmungen. Soweit keine berechtigten Gründe vorliegen, beruht jegliche Übertragung personenbezogener Daten (einschließlich Übertragungen an mögliche internationale Büros außerhalb der EU/des EWR) auf den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

Personenbezogene Daten können auch durch IT-Dienste wie Google, Microsoft, Slack oder andere IT-Dienste für verschiedene Cloud-Lösungen gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass diese Dienste Daten auf Servern außerhalb der EU/des EWR speichern können, die wir nicht steuern können. Wir versuchen jedoch immer, zu Ihrem und zu unserem Schutz ein möglichst hohes Sicherheitsniveau zu halten.

12. Sie haben das Recht, zu wissen, welche Sie betreffenden Daten wir erheben, und eine Berichtigung oder Löschung anzufordern

Sie haben das Recht, in Form eines digitalen Auszugs Informationen über die von uns erhobenen Sie betreffenden Daten anzufordern. Ebenso können Sie die Berichtigung inkorrekter Daten, die Löschung Sie betreffender Daten oder, in bestimmten Fällen, die Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen (sogenannte Datenübertragbarkeit) anfordern. Zudem haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten einzulegen oder eine eingeschränkte Verarbeitung Sie betreffender Daten durch uns zu verlangen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie auch das Recht, diese zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir die von uns auf der Grundlage dieser Einwilligung verarbeiteten Daten.

Wir weisen darauf hin, dass eine eingeschränkte Datenverarbeitung oder -löschung dazu führen kann, dass wir Ihnen relevante Informationen über unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber nur begrenzt bereitstellen können und dass die Abwicklung von Support und Garantiefällen erschwert werden kann. In diesem Fall obliegt es Ihnen die erforderlichen relevanten Informationen (z. B. Belege) vorzulegen.

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Datenauszüge, Berichtigungen oder Löschungen anfordern möchten, wenden Sie sich bitte anhand der unten aufgeführten Kontaktangaben an uns.

13. Kontaktangaben für Bjelin Sweden AB

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenverarbeitung haben oder sich zur Ausübung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, finden Sie im Folgenden unsere Kontaktangaben:

Bjelin Sweden AB
Apelvägen 2
263 62 Viken
Schweden
Telefonnummer: +46 771-10 10 99
Schwed. Handelsregisternummer: 556734-3073
E-Mail: [email protected]

14. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung (einschließlich eventueller Anlagen) kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenschutzprozesse einzubinden. Bei wesentlichen Änderungen stellen wir eine deutliche Benachrichtigung hierüber auf unserer Website ein und dokumentieren in dieser Datenschutzerklärung, wann die letzte Änderung vorgenommen wurde.

15. Kontaktangaben der schwedischen Datenschutzbehörde

Zuständige Datenschutzbehörde ist die schwedische Datenschutzbehörde. Sie können sich an diese wenden, wenn Sie Fragen zur DSGVO, deren Umsetzung oder Anmerkungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Bjelin haben.

Website: www.datainspektionen.se 
E-Mail-Adresse: [email protected]